Nachhaltigkeit ist bei uns mehr als ein Trend – sie bildet die Basis unseres Handelns. Mit exzellentem Design, umweltfreundlicher Produktion, erneuerbaren Energien und optimaler Materialwiederverwendung kreieren wir Gartenmöbel, die ästhetisch überzeugen, Ressourcen schonen und den Anforderungen zukünftiger Generationen gerecht werden.
Energie & Produktion
Bei Artelia setzen wir auf zukunftsweisende Produktionsprozesse, die durch erneuerbare Energien unterstützt werden. Unsere Strategie umfasst:
Erneuerbare Energien in der Produktion
Moderne Solarpanele in ausgewählten Fertigungsstätten liefern saubere, nachhaltige Energie.
Reduzierung des co₂-Fußabdrucks
Die umweltfreundliche Stromversorgung senkt den CO₂-Ausstoß und schafft stabile, grüne Energiequellen.
Optimierung der Produktionsprozesse
Innovative, effiziente und nachhaltige Verfahren tragen maßgeblich zur Zukunftssicherung unserer Produktion bei.
Recycling und Wiederverwendung von Materialien
Erfahren Sie, wie durch gezielte Prozesse Abfälle reduziert und wertvolle Ressourcen in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden. Von Restrattanfasern bis hin zu Stoffresten – jeder Schritt trägt dazu bei, nachhaltige Lösungen umzusetzen und den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Restrattanfasern
Erkunden Sie, wie Rattanreste an die Lieferanten zurückgesendet und in hochwertiges, recyceltes Rattan umgewandelt werden – ein geschlossener Kreislauf, der natürliche Ressourcen schont.
Erhalten Sie Einblicke in die Verarbeitung von Schaumstoffresten zu recyceltem Schaumstoff und erfahren Sie, warum in bestimmten Anwendungen weiterhin auf Originalmaterial gesetzt wird.
Sehen Sie, wie Aluminiumverschnitte entweder intern weiterverwendet oder an den Lieferanten zurückgegeben werden, wo sie eingeschmolzen und wiederaufbereitet werden – ein nahezu verlustfreier Recyclingprozess.
Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Wiederverwertung von Stoffresten, sei es durch die Herstellung recycelter Stoffe oder die Umwandlung in andere innovative Produkte.
Nachhaltigkeit endet nicht mit der Produktion – sie umfasst auch den Verpackungsprozess. Durch den gezielten Einsatz von Kartonage anstelle von unnötigem Plastik reduzieren wir den Einsatz von Kunststoffen erheblich. So ersetzen beispielsweise alternative, robuste Kartonmaterialien herkömmliche Kantenschoner und andere Verpackungselemente in der Innenverpackung. Kontinuierlich werden neue Lösungen erarbeitet, um den Verpackungsprozess weiter nachhaltig zu gestalten.
IHRE EXKLUSIVE VIDEOBERATUNG
Lassen Sie sich individuell & bequem von zu Hause aus beraten. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Videoberatungstermin.