Aluminium Verschnitt.

Recycling für eine nachhaltige Zukunft

Unser Recyclingprozess verwandelt Aluminiumreste in hochwertigen Rohstoff. Sie werden gesammelt, zerkleinert und eingeschmolzen, während modernste Technologien Energieverbrauch und CO₂-Ausstoß senken. Entdecken Sie, wie Hightech und Nachhaltigkeit verschmelzen.

Sammlung und Aufbereitung

Übrig gebliebenes Aluminium wird systematisch gesammelt, sortiert und von Verunreinigungen befreit. Dieser erste Schritt ist essenziell, um eine hochwertige Basis für den Recyclingprozess zu schaffen.

Zerkleinerung und Einschmelzen

Das gesammelte Aluminium wird in speziellen Anlagen zerkleinert und anschließend eingeschmolzen. Während des Einschmelzprozesses werden unerwünschte Bestandteile effizient entfernt, sodass reines Aluminium gewonnen wird.

Neue Formgebung

Das flüssige, gereinigte Aluminium wird zu neuen Aluminiumstangen verarbeitet. Diese werden in weiteren Verarbeitungsschritten zu unterschiedlichen Aluminiumrohren und -profilen geformt.

Technologische Innovationen

Modernste Recyclingtechnologien – etwa automatische Sortieranlagen und fortschrittliche Schmelztechniken – optimieren den gesamten Prozess und gewährleisten eine hohe Materialqualität.

Kreislaufwirtschaft und Umweltvorteile

Aluminium ist zu 100 % recycelbar. Durch diesen nachhaltigen Recyclingprozess wird Energie gespart, der CO₂-Ausstoß reduziert und gleichzeitig wirtschaftlicher Mehrwert geschaffen – ein Gewinn für Umwelt und Industrie.